Westfalia Hobelbank

W er es liebt, mit Holz zu arbeiten, benötigt ein Gerät, in das sich Holz einspannen lässt. Nur so kann das Holz und andere Materialien bearbeiten werden, ohne dass man abrutscht und sich verletzt.

In dieser Hinsicht greifen die meisten Leute zu einer Hobelbank. Diese sollte robust sein, sie sollte leicht aufzubauen sein und darf nicht allzu viel Platz einnehmen. Beim Kauf einer Hobelbank empfiehlt es sich darauf zu achten, dass das Produkt mit mehreren Spannzangen ausgestattet ist. Das trägt zu einer flexiblen Arbeitsweise bei.

Ferner ist es empfehlenswert, dass die Hobelbank über verschiedene Ablageflächen verfügt. So hat jeder das richtige Werkzeug immer griffbereit und muss sich nicht jedes Mal von der Bank entfernen, um das Werkzeug zu wechseln. Bei der Hobelbank 1220 von Westfalia handelt es sich um eine Bank aus robustem Gummibaum-Holz. Sie ist für Bastler, Heimwerker, Zimmermänner und Schreiner geeignet – zumindest, wenn dem Hersteller Glauben geschenkt werden darf.

So punktet die Hobelbank

Schon beim Aufbau wird klar, dass es sich bei der Hobelbank 1220 aus dem Hause Westfalia um eine sehr stabile Bank handelt. Der Aufbau ist einfach, und die im Lieferumfang enthaltene Anleitung ist leicht verständlich. Hierzu trägt auch die Beschriftung an den Teilen bei. Auf Grund der Tatsache, dass die einzelnen Teile gut verarbeitet sind, passt alles auf Anhieb.

Das Material der Hobelbank ist gut und die Bank wackelt nicht. Auch wenn es Bänke gibt, die besser ausgestattet sind und aus qualitativ hochwertigerem Holz bestehen, punktet die 1220 mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Positiv hervorzuheben ist auch, dass ganz einfach eine zweite Klemmvorrichtung hinzu kaufbar ist. Diese lässt sich an der Stirnseite anbringen.

Eigenschaften der Westfalia Hobelbank

  • Ausstattung mit einer französischen Vorderzange samt Parallelführung und Gewindespindel
  • Zwischenboden für die Aufnahme von größeren Teilen
  • Tischgröße: 122 cm x 49,5 cm
  • Höhe: 84 cm
  • Traglast bis zu 225 kg
  • Der Spannbereich der Zange beträgt 15 cm
  • Es können zusätzliche Zangen erworben und nachträglich montiert werden

Fazit zur Westfalia Hobelbank

Die Hobelbank von Westfalia ist hochwertig, stabil und nimmt wenig Platz ein. Sie glänzt mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis und ist ideal für Heimwerker. Die Bank bietet genug Ablagefläche für verschiedene Werkzeuge.

Für Profis wie Tischler oder Schreiner ist diese Bank allerdings zu klein. Auch das verwendete Holz ist bei Profi-Hobelbänken ein anderes, welches wesentlich härtere Eigenschaften aufweist.

Amazon Angebot

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pin It on Pinterest

Sag es allen..

Teile die Seite mit deinen Freunden!