Contorion Markenranking – Stichsäge

Sägen

Das sind die Top-Marken für Stichsägen

“Welche Stichsäge ist die beste?” wollte der Online-Fachhändler Contorion von seinen Kunden, professionellen Anwendern aus Industrie und Handwerk wissen.

Contorin Markenranking Stichsäge

Die Stichsägen von Festool räumen auch 2017 alles ab!

Am Contorion Markenranking nahmen 1336 Teilnehmer teil, die aus insgesamt 25 nominierten Marken ihren Favoriten wählten. In der Kategorie Stichsägen konnten sich die Handwerks-Profis zwischen den Marken Bosch, Festool, Mafell, Makita und Metabo entscheiden.

Mit einer verbesserten Punktzahl von 4,2 wurde Festool auch in diesem Jahr der klare Kategoriesieger. Mit relativ großem Abstand von 0,7 Punkten belegte Bosch den zweiten Platz. Die Marke Makita, die sich im vergangenen Jahr den zweiten Platz mit Bosch teilte, verdrängte bei der diesjährigen Umfrage Metabo und landete mit 3,4 Punkten nur knapp hinter Bosch sicher auf dem dritten Platz.

Professionelle Stichsägen müssen auch unter erschwerten Bedingungen hohe Leistungen erbringen. Dabei sind Leichtgängigkeit, Vibrationsarmut und Effizienz besonders gefragt.

Die Siegermarke Festool

Die Siegermarke Festool erfüllt die höchsten Ansprüche und wird auch speziellen Anforderungen gerecht. Das Unternehmen Festool bietet seit Jahren bewährte Qualität und zeichnet sich durch leistungsstarke und lange haltbare Elektrowerkzeuge aus. Hochwertige Stichsägen des Herstellers werden für vielerlei Anwendungen eingesetzt und überzeugen auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen.

Stichsägen von Festool sind zudem mit innovativen Extras ausgerüstet und verfügen über einen besonders hohen Pendelhub oder ein zuschaltbares Stroboskoplicht.

Die robusten Festool Modelle werden von Handwerkern wegen ihrer Genauigkeit bevorzugt. Mit einer Stichsäge des deutschen Herstellers können Einpassarbeiten beim Innenausbau vorgenommen, Balken abgeschweift oder Kreise und Rundungen gesägt werden.

Das Sägen von unten ist mit einer Festool Stichsäge ebenfalls mühelos möglich. Der bewährte Hersteller bietet Stichsägen in zwei unterschiedlichen Varianten an, die entweder mit Knauf- oder Bügelgriff ausgestattet sind.

In einem umfangreichen Sägeblattsortiment hält Festool zudem für jeden Schnitt das passende Sägeblatt bereit. Die verschiedenen Sägeblätter zeichnen sich neben ihrer hohen Schneidleistung auch durch ihr robustes Design und ihre lange Haltbarkeit aus. Mit der Pendelstichsäge bietet der Hersteller ein überaus robustes Modell an, das auch Arbeiten mit einer Hand ermöglicht.

Von professionellen Anwendern werden die Festool Stichsägen auch aufgrund ihrer leichten Bedienbarkeit geschätzt.

Stichsäge

Die beliebteste Säge bei Heimwerkern und auch bei Profis ist die Stichsäge. Alle Informationen, Angebote und Tipps lesen SIe hier.

Stichsäge

Hochwertige Bosch Stichsägen auf dem zweiten Platz

Der zweitplatzierte Hersteller Bosch bietet hochwertig verarbeitete Stichsägen an, die beim Einsatz ein Höchstmaß an Flexibilität ermöglichen.

Die soliden Stichsägen lassen sich für unterschiedliche Bau- und Handwerksvorhaben verwenden. Eine professionelle Stichsäge stellt das Basiswerkzeug jedes Handwerkers dar. Mit einer Stichsäge von Bosch können gerade und kurvige Schnitte ebenso wie Gehrungs- und Bogenschnitte exakt und präzise durchgeführt werden. Zu den wichtigen Anforderungen zählt die Beschaffenheit der Schnitttiefe. Hier bieten die Stichsägen des deutschen Herstellers viele Vorteile.

Die hochwertigen Handwerkzeuge zeichnen sich durch ihre leichte und kompakte Bauform aus und liegen sicher in der Hand.

Bosch stattet die Stichsägen mit einer hochpräzisen Sägeblattführung aus. Eine verminderte Sägeblattbiegung wird durch den patentierten Doppelroller gewährleistet. Die Stichsägen arbeiten mit äußerst niedrigen Vibrationen und gewährleisten durch ihr Massenausgleichsystem eine erstklassige Laufruhe.

Die hochwertigen Modelle entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und eignen sich zur Verwendung in vielen Einsatzgebieten. Mit ihrem schmalen und soliden Sägeblatt wird die Bosch Stichsäge vor allem bei sehr engen Kurven, bei Kurvenschnitten und geschwungenen Linien zu einem bevorzugten Schneidewerkzeug. Abhängig vom jeweiligen Modell lassen sich mit einer Bosch Stichsäge unterschiedliche Materialien wie Holz, Kunststoff, Keramik und Metall zuschneiden.

Die äußerst leistungsstarken Stichsägen werden von professionellen Anwendern aufgrund der sauberen und genauen Schnitte ausgewählt.

Stichsägen Markenranking Gewinner Festool

Auf dem dritten Platz: lange haltbare Makita Stichsägen

Der drittplatzierte Hersteller Makita punktet mit qualitativ hochwertigen, soliden und lange haltbaren Stichsägen. Das Sägen kreisrunder Ausschnitte zählt zu den besonderen Herausforderungen im Umgang mit einer Stichsäge. Mit einer bewährten Makita Stichsäge lassen sich auch komplizierte Sägearbeiten einfach durchführen.

Zu den von Profis bevorzugten Modellen des japanischen Herstellers zählt die Pendelhubstichsäge, die sich durch ihre kraftvolle Leistung auszeichnet. Sie verfügt über eine elektronisch einstellbare Hubzahl und ermöglicht einen werkzeuglosen Sägeblattwechsel. Ein leiser und vibrationsarmer Lauf zeichnet alle Stichsägen von Makita aus. Die kompakten Modelle sind mit einer integrierten Staub-Absaugung ausgerüstet, die während der Arbeit stets eine freie Sicht auf das Arbeitsfeld ermöglichen.

Für den mobilen Einsatz werden Makita Akku-Stichsägen eingesetzt, mit denen Sägearbeiten auch an schwierig erreichbaren Stellen durchgeführt werden können. Durch die schnelle Aufladung des Akkus sind die Modelle von Makita innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Neben einem leisen und zügigen Arbeiten gewährleisten die zuverlässigen Elektrowerkzeuge auch einen schnellen und werkzeugfreien Sägeblattwechsel.

Professionelle Anwender schätzen ebenfalls das gute Preis-Leistungsverhältnis der Makita Stichsägen.

Der Online-Fachhändler präsentiert in seinem Markenranking außerdem die Sieger weiterer Kategorien, wie Bohrmaschinen, Winkelschleifer oder Schraubendreher.

Auch interessant..

Mit dem richtigen Werkzeug schneller ans Ziel und zum Erfolg

Mit dem richtigen Werkzeug schneller ans Ziel und zum Erfolg

Immer mehr Menschen setzen beim Umbau oder bei einer Renovierung noch mehr auf Eigenleistung, als dies in vergangenen Zeiten der Fall gewesen ist. Einerseits sind es selbstverständlich finanzielle Erleichterungen, die bei der Eigenleistung winken und die dafür sorgen, dass sich stetig mehr Menschen für eben jene entscheiden.

Pin It on Pinterest

Sag es allen..

Teile die Seite mit deinen Freunden!