
Heimwerker`s Welt
Ratgeber, DIY, Produkte, Tipps
Heimwerker`s Welt
Ratgeber, Produkte, Tipps


Ausstattung
Die richtige Ausstattung für Werkstatt, Garage und Hobbykeller ist für Heimwerker und Profis wichtig, um produktiv arbeiten zu können. Erfahren Sie mehr über Werkstattwagen, Werkbänke, Werkzeugschränke, Lochwände usw.

Werkzeuge
Zur richtigen Ausstattung gehört natürlich auch das richtige Werkzeug! Erfahren Sie mehr über Schraubendreher, Zangen und Seitenschneider, Ringschlüssel, Ratschen, Inbusschlüssel, Drehmomentschlüssel uvm.

Elektrowerkzeuge
Elektrowerkzeuge können manche Arbeiten enorm erleichtern und perfektionieren. Heimwerker und Profis profitieren gleichermaßen von diesen elektrischen Helfern.
Erfahren Sie mehr über Stichsägen, Oberfräsen uvm.
RATGEBER UND TIPPS


Ratgeber & Tipps
Mit dem richtigen Werkzeug schneller ans Ziel und zum Erfolg
Immer mehr Menschen setzen beim Umbau oder bei einer Renovierung noch mehr auf Eigenleistung, als dies in vergangenen Zeiten der Fall gewesen ist. Einerseits sind es selbstverständlich finanzielle Erleichterungen, die bei der Eigenleistung winken und die dafür sorgen, dass sich stetig mehr Menschen für eben jene entscheiden.
Organisation des Kellers – das können Handwerker tun
Viele Handwerker nutzen ihren Keller zur Aufbewahrung von Schutzkleidung, Werkzeugen und anderer Ausrüstung. Das ist an sich möglich, aber die Organisation des Kellers kann eine große Herausforderung darstellen.
Licht und Schatten: Lichtplanung
Wird eine ausgewogene Lichtplanung nicht schon beim Hausbau bedacht und entsprechend geplant, ist es an den Bewohnern, diese vorzunehmen.
Laminat schneiden: Stichsäge vs. Laminatschneider
Laminat erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wie sollte es geschnitten werden? Mit einer Stichsäge oder einem Laminatschneider?
Anwendungsmöglichkeiten für Stichsägen
Stichsägen sind kleine Helfer, die bei keinem Heimwerker fehlen sollten. So klein und handlich die Geräte sind – so vielfältig sind ihre Einsatzmöglichkeiten..
Contorion Markenranking – Stichsäge
“Welche Stichsäge ist die beste?” wollte der Online-Fachhändler Contorion von seinen Kunden, professionellen Anwendern aus Industrie und Handwerk wissen.
Werkstattwagen und Werkzeug-Pflege
Der Kauf eines Werkstattwagens und des dazugehörigen Werkzeuges ist eine kostenintensive Anschaffung. Aus diesem Grund sollte eine gute Pflege genauso mit dazu gehören..
Drehmomentschlüssel richtig benutzen
Früher wurden die Radmuttern am Auto so fest es ging angezogen, denn sie sollten während der Fahrt ja nicht verloren gehen. Mittlerweile gibt es Drehmomentschlüssel..
Welches Werkzeug brauche ich?
Das wichtigste an einem Werkstatt ist natürlich das Werkzeug! Auch die schönste Werkstatt nützt nichts, wenn das richtige Werkzeug fehlt..
Werkzeuge für Elektriker
Um arbeiten an einer elektrischen Anlage durch zu führen, benötigt es isoliertes Werkzeug. Dieses sollte Spannungssicher bis 1000 Volt sein..