Makita Stichsäge – Merkmale & Modelle
Makita gehört zu den Herstellern, die für Qualität, Robustheit und Langlebigkeit steht.
Profis und Hobby-Handwerker lieben bei der Makita Stichsäge perfektes Arbeiten und präzise Ergebnisse. Die ergonomisch geformten Teile liegen gut in der Hand des Nutzers und bieten so die Voraussetzungen für effektives arbeiten.
Alle Modelle der verfügen über einen integrierten Staubsaugeranschluß. Bei Anschluß eines Staubsaugers bleibt so die Umgebung staubfrei und die Sicht auf das Arbeitsfeld wird nicht durch Sägespäne eingegrenzt. Ein einfacher Austausch des Sägeblattes macht die Makita Stichsägen für die unterschiedlichsten Materialien attraktiv.
Der Hersteller bietet ebenso Akku-Betriebene Modelle an. Diese Stichsägen sorgen für ausreichend Power auch wenn kein Stromanschluß vor Ort ist. Der Workflow dieser Modelle ist dank eines großen Akkus und viel Bewegungsfreiraum sehr effektiv!
Merkmale einer Makita Stichsäge
Maschinen von Makita sind schon seit vielen Jahren in Fachkreisen bekannt für ihre Zuverlässigkeit. Nicht zu vergleichen mit einer „Billig-Säge“ aus dem Baumarkt.
Außerdem bieten die Geräte ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, was auch immer mehr Heimwerker zu einer Stichsäge von Makita greifen lässt. Ein hoher Qualitätsstandart zu einem humanen Preis.
Überblick Eigenschaften
- leises und flottes Arbeiten
- flinker Sägeblattwechsel ohne Werkzeug
- perfekter Halt ohne Abrutschen durch eine gummierte Griffpolsterung
- starke Akkus und flotte Akku-Aufladung
- exakte und fehlerfreie Schnitte möglich
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Makita Stichsäge mit Akkuaufladung
Akku betriebene Makita Stichsägen können an jeder Position im Haus oder Garten für die notwendigen Arbeiten verwendet werden, da kein Kabel im weg ist oder aus Versehen beschädigt werden kann.
Makita Stichsägen sind mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, die über genügend Leistung bis zu einer Hubzahl von 2600 Hüben verfügen. Im Bedarfsfall kann die Hubzahl stufenlos eingestellt werden.
Manche Modelle der Makita Sichsägen besitzen ein eingebautes LED-Licht, die den Schneideweg perfekt ausleuchten. Viele Anwender bevorzugen das Arbeiten mit einer Stichsäge durch LED-Licht, im Gegensatz zu Arbeiten mit Laserlicht, um die Spur zu kontrollieren.
Auswahl der Modelle
Für ein flinkes Arbeiten mit dieser Stichsäge zu garantieren, sind besonders Stichsägen mit zwei Akkus zu empfehlen. Ein Schnellladegerät lässt diese in kürzester Zeit wieder laden, damit Arbeiten ohne Pausen ermöglicht werden. Beim Kauf einer Stichsäge und einem Schnellladegerät im Set, kann einiges an Geld eingespart werden.
Makita Pendelhubstichsäge 4351FCTJ
Eines der beliebtesten Modelle von Makita. Die 4351FCTJ kann Holz bis zu einer stärke von 135 mm sägen. Der ideale Begleiter für den Dauereinsatz!
Profis und ambitionierte Heimwerker sollten dieses Modell ins Auge fassen!

Makita Pendelhubstichsäge JV0600J
Das klassische Modell JV0600J ist für Heimwerker als auch Profis gleichermaßen geeignet.
Robust, Leistungsstark und ein treuer Begleiter auf jeder Baustelle!

Optimal sind diese Stichsägen für Heimwerker und Profis, da sie bei unterschiedlichen Arbeiten und diversen Materialien verwendet werden können.
Insbesondere akkubetriebene Stichsägen von Makita sind dank ihres starken Akkus sehr effektiv. Durch die Absaugvorrichtung wird das Arbeitsfeld nicht eingetrübt und bleibt sauber. Jedes Material lässt sich durch die Regulierung der Hubzahl ideal bearbeiten.
Der Gummi gepolsterte Griff bietet einen guten Halt für die Hand und ein Wechsel der Sägeblätter ist jederzeit ohne Werkzeug möglich.
Schnitttiefen von bis zu 135 mm bei Holz und 20 mm bei Aluminium bzw. 10 mm bei Stahl sind zum Beispiel beim Modell 4351FCTJ möglich. Das kann sich mehr als sehen lassen und zeigt das potential von Makita Stichsägen.
Makita Stichsägen von Amazon
Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API