Welches Werkzeug brauche ich?

Werkzeug

Das wichtigste an einem Werkstatt ist natürlich das Werkzeug! Auch die schönste Werkstatt nützt nichts, wenn das richtige Werkzeug fehlt.

Wenn beim Heimwerker von heute noch kein Werkzeug vorhanden ist, sollte gleich zu einem bestückten Werkstattwagen oder Werkzeugkoffer gegriffen werden. Diese voll ausgestatteten Modelle sind in Preis-Leistung günstiger, als der separate Kauf von einzelnen Werkzeugen.

Bei schon vorhandenen Werkzeugen ist ein leerer Werkstattwagen lohnenswert. Die Werkzeuge können sicher aufbewahrt werden und fehlende dazu gekauft werden.

Werkzeug für Heimwerker und Hobbymechaniker

ausgestatteter Werkzeugkoffer

Werkzeugkoffer mit vielen nützlichen Werkzeugen

Es gibt Unterschiede beim Werkzeug, wenn es für Heimwerker bzw. Hobbymechaniker oder für professionelle Zwecke genutzt wird.

Für den Heimgebrauch ist in erster Linie kein Premium und damit teures Werkzeug nötig. Da reicht oft eine Auswahl an Werkzeugen aus dem mittleren Preissegment.  Auch werden keine teuren Spezialwerkzeuge benötigt. Der ambitionierte Heimwerker kann natürlich auch bei täglichen Gebrauch auf professionelle Werkzeuge zurück greifen.

Werkzeugauswahl

Es sollte einfach von allem etwas dabei sein, um mal etwas am Rasenmäher, am Haus oder im Garten zu reparieren beziehungsweise zu montieren.

Mit einem Drehmomentschlüssel am PKW die Winterräder wechseln oder am Fahrrad ein neuer Reifen aufziehen. Da gibt es viele Einsatzmöglichkeiten und all das benötigte Werkzeug könnte ordentlich und sauber zum Beispiel in einem Werkstattwagen, Werkzeugschrank oder Werkzeugkoffer untergebracht werden. Zusätzlich können auch Werkzeuge an einer Lochwand übersichtlich aufgehängt werden.

Im Folgenden haben wir eine Liste der Standard Werkzeuge für Heimwerker zusammengestellt, welche auf keinen Fall fehlen sollten:

Zusätzlich kann eine Anschaffung von Elektrogeräten wie Akkuschrauber, Stichsäge und Bohrmaschine ebenfalls sehr nützlich sein.

Werkzeug für Profis

Die Unterschiede zwischen professionellen Werkzeugen und welche für Heimwerker liegen in der Beschaffenheit, Materialwahl und natürlich auch im Preis.

Dabei ist die Qualität von hochwertigen Werkzeugen auf den ersten Blick oft nicht ersichtlich.

Ein gutes Beispiel dafür ist ein Satz Schraubendreher. Bei bloßem Anschauen werden keine wesentlichen Unterschiede erkennbar sein. Es ist vielmehr das Verwendete Material. In diesem Beispiel bestehen professionelle Schraubendreher aus sehr hochwertigem Werkzeugstahl, welcher sich bei längerer Benutzung wesentlich weniger abnutzt, als der Werkzeugstahl von günstigere Schraubendrehern aus der Heimwerker-Abteilung.

Das mag bei einem Heimwerker der ab und zu mal einen Schraubendreher benutzt, keine große Rolle spielen. Bei Handwerkern und Mechanikern die täglich damit arbeiten hingegen sehr wichtig sein.

Daher empfehlen wir auch bei Heimwerkern, die gern und oft mit Werkzeugen arbeiten, von günstigen Angeboten aus Baumärkten ab. Wie heißt es so schön: „Wer günstig kauft, kauft zwei mal, oder drei mal..“

Empfehlen für den kauf von hochwertigen Werkzeugen können wir den Online-Händler Contorion. Eine große Auswahl an Werkzeugen in Profi-Qualität zu guten Preisen.

Werkzeugkoffer von Amazon

-62% Brüder Mannesmann M29085 Premium Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Blau, 89-tlg
-16% Meister Werkzeugtrolley 156-teilig - Werkzeug-Set-Mit Rollen- Teleskophandgriff/Profi Werkzeugkoffer befüllt/Werkzeugkiste fahrbar auf Rollen/Werkzeugbox komplett mit Werkzeug, Schwarz/Silber, 8971440
Brüder Mannesmann M29075 Alu-Werkzeugkoffer bestückt, 108-tlg

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Auch interessant..

Werkstattwagen und Werkzeug-Pflege

Werkstattwagen und Werkzeug-Pflege

Der Kauf eines Werkstattwagens und des dazugehörigen Werkzeuges ist eine kostenintensive Anschaffung. Aus diesem Grund sollte eine gute Pflege genauso mit dazu gehören..

Pin It on Pinterest

Sag es allen..

Teile die Seite mit deinen Freunden!